Urkunden

Agnes Gannser aus Stuttgart-Bad Cannstatt, wegen Bruchs ihrer früheren U. durch ehebrecherische Beziehungen zu Caspar Stumphart von Stuttgart-Gaisburg zu Stuttgart gef., jedoch auf ihre Bitte und die Fürbitte ihrer Freundschaft des strengen Rechts enthoben und freigel., verspricht eidlich, ihr Leben lang Cannstatt nicht mehr zu verlassen und sich von C. Stumphart fernzuhalten, sich im übrigen wohl zu verhalten, und schwört U. A. Gannser hatte sich mit dem verheirateten C. Stumphart von Gaisburg eingelassen und von ihm ein Kind erwartet. Wegen dieser ehebrecherischen Beziehungen wurden beide zu Cannstatt gef. Auf ihre Bitte hin wurde sie unter der Auflage freigel., das Fürstentum Württemberg zu verlassen und ihr Leben lang nicht mehr zurückzukehren. Während der vergangenen Fastenzeit, als die kgl. Majestät zum ersten Mal ins Fürstentum einritt, durfte sie jedoch auf ihr Wohlverhalten hin und unter der Bedingung, sich von C. Stumphart fernzuhalten, wieder ins Land hereinkommen. Da sie aber mit letzterem wiederum ehebrecherische Beziehungen aufnahm, wurde sie in Stuttgart gef.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4961
Umfang
Perg., mit Wasserflecken; 2 S.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Perg.mit Wasserflecken

Siegler: 1) Mathis Müller, Bm. 2) Jörg Rockenbuch, beide des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Kontext
Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 1. Stuttgart (außeramtliche Orte)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Gannser, Agnes
Stumphart, Caspar
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Gaisburg : Stuttgart S

Laufzeit
1529 Juli 16 (Fr n. Margarethe)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1529 Juli 16 (Fr n. Margarethe)

Ähnliche Objekte (12)