Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit seinem zu Kurfürst Moritz entsandten Sohne Landgraf Wilhelm (IV.). - Dabei: Gemeinsames Schreiben des Kurfürsten Moritz und des Landgrafen Wilhelm an den Kurfürsten von der Pfalz wegen Rückgabe des vom Kaiser eroberten Geschützes (Abschrift)

Enthält: 1553 Januar. Instruktion für Landgraf Wilhelm, Jost v. Weiters, Hermann v. Hundelshausen und Heinrich Lersner: Rückzahlung der 48000 an Kursachsen geliehenen Gulden

Enthält: Abrechnung von Kriegskosten

Enthält: Überlassung des Originals des Passauer Vertrages an den Kurfürsten

Enthält: Vermittlung zwischen Kurfürst Moritz und Herzog Johann Friedrich von Sachsen

Enthält: Februar, März. Bericht des Hans Wurm (Wormb) zu Thamsbrück (Thomasbrück) und des Jeronimus Staude, Hof- und Landrichters in der Altmark, über die Restitution der vertriebenen braunschweigischen Edelleute. Vertrag zwischen Kursachsen und dem Stift Halberstadt, wonach Kurfürst Moritz die Stadt Magdeburg zur Hälfte erblich behalten soll. Rückzahlung der 48000 Gulden und sonstige Abrechnung wegen des Krieges. Der Kurfürst beantragt beim Römischen König die Rückgabe des vom Kaiser erbeuteten pfälzischen Geschützes. Überlassung einer vidimierten Kopie des Passauer Vertrages an den Landgrafen. Keine Antwort des Römischen Königs an den Kurfürsten wegen des neuen Bundes. Vermittlung zwischen Kurfürst Moritz und Herzog Johann Friedrich von Sachsen. Tag zu Gelnhausen

Enthält: Verhandlungen Alexanders v.d. Tann mit Kurpfalz

Enthält: Verhältnis zwischen Kurfürst und Kaiser. Besuch des Kurfürsten beim Landgrafen. Tranksteuer im Lande Meißen. Nassauische und Mühlhäuser Sache. Zeitungen über Markgraf Albrecht von Brandenburg u.a.

Enthält: Rüstungen zur Gegenwehr. Verhandlungen zwischen dem Kaiser und Frankreich. Vgl. Nr. 2416

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 2766

Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.3 Sachsen, Albertinische Linie

Laufzeit
Januar - März 1553

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Januar - März 1553

Ähnliche Objekte (12)