Druckgrafik (allgemein)

Europäische Modenzeitung für Herren-Garderobe: Schnittzeichnungen: Mantel-Paletot und Überbeinkleider

„Paletot für eine dicke Person, von Herrn J. Richter in Halle, Figuren 1 und 5 bis 8." Dazugehörige Modezeichnung siehe 14135308, Fig. 1 („anschliessender Winterrock"). - „Mantel-Paletot und Ueber-Beinkleider von G. A. Müller, Figuren 3, 4 und 9 bis 13. NB: Die Länge des Mantelpaletots ist für mittelgrosse Personen berechnet, mithin für grössere oder kleinere nach Verhältniss zu berichtigen. Die Zeichnung des Mantelpaletots und der Ueber-Beinkleider ist nach dem gewöhnlichen Centimeter aufgestellt und achtmal verkleinert." - Fig. 9: Mantelpaletot. Beschriftung Fig. 9: „Steppnaht. Knöpfchen. Knopfloch." - Fig. 11 – 13: Beinkleider. Beschriftung Fig. 11: „Gürtel." Beschriftung Fig. 12: „Ciçon." Beschriftung Fig. 13: „Mit Borte eingefasst, Knöpfe durchgehends." Zu den Beinkleidern gehörige Modezeichnung siehe 14135309, Fig. 3 u. 4 („deutsche Wintertracht mit Ueberbeinkleidern"). Druckgrafik aus der Europäischen Modenzeitung für Herren-Garderobe: Hauptorgan des deutschen, französischen und englischen Modegeschmacks.

Urheber*in: Klemm, Heinrich / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14135310
Measurements
Blattmaß: 39,8 x 27,3 cm
Material/Technique
Lithographie, Papier

Event
Herstellung
(who)
Heinrich Klemm (1818 - 1886, Verleger u. Herausgeber)
(where)
Herstellungsort: Dresden
(when)
1851

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik (allgemein)

Associated

  • Heinrich Klemm (1818 - 1886, Verleger u. Herausgeber)

Time of origin

  • 1851

Other Objects (12)