Druckgrafik (allgemein)
Europäische Modenzeitung für Herren-Garderobe: Schnittzeichnungen: Modefrack, Gehrock, Überrock, Paletot
„September. Schnittzeichnungen deutscher Modecostüms, zur Europäischen Modenzeitung. 1851." Fig. 1 - 5: „Einreihiger Modefrack von Herrn Robert Krach in Prag." Fig. 6 - 11: „Ueberrock für die Herbst-Saison, von H. Klemm jun." Fig. 12 - 17: „Gehrock von Herrn W. Herrig in Düsseldorf." Fig. 18 - 19: „Soiree-Gilet von Herrn Hofkleidermacher Rassmussen in Kopenhagen." Fig. 20 - 24: „Herbst-Palletot mit eigesetztem Seitentheile, Fig. 20 bis 24. von Herrn C. E. Popp in Bautzen." Fig. 25 - 30: „Kaiserl. Königl. Oesterreichische Staats-Uniform, von Herrn F. Paulus in Brünn." Fig. 31 - 36: „Rock für eine dicke Person zu 54 bis 56 Cent. Oberleibweite, von Herrn Laufer in Hückeswagen." Ausklappbare Druckgrafik mit Schnittzeichnungen aus der Europäischen Modenzeitung für Herren-Garderobe: Hauptorgan des deutschen, französischen und englischen Modegeschmacks.
- Location
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
14135281
- Measurements
-
Blattmaß: 39,8 x 53,8 cm
- Material/Technique
-
Lithographie, Papier
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Heinrich Klemm (1818 - 1886, Verleger u. Herausgeber)
- (where)
-
Herstellungsort: Dresden
- (when)
-
1851
- Rights
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik (allgemein)
Associated
- Heinrich Klemm (1818 - 1886, Verleger u. Herausgeber)
Time of origin
- 1851