Baudenkmal

Hanau, Otto-Wels-Straße 10

Baujahr:1898 (Baugenehmigung)An-/Umbauten:Eckerkeraufbau 1910 (Arch.: Jean Louis Wörner)Die pittoreske Halbvilla am Ufer der Kinzig besticht durch ihre kontrastreiche Fassadengestaltung durch die Kombination von Basaltbruchstein (Mauerwerk) mit Buntsandstein (Zierelemente, Gewände) sowie von mittelalterlichem Maßwerk (Flurfenster) mit Renaissance- (Muscheldekor) und Barockanleihen (Rollwerk über den Fenstern). Hölzerne Freigespärre, überlängte Spitzhelme über dem Eckerker oder dem Hauptzugang runden zusammen mit der geschwungen geführten Freitreppe zum Garten oder den mit hölzernen Muscheldekor verzierten Satteldachgauben das eklektische Erscheinungsbild der in seltener Weise reichhaltig dekorierten und außergewöhnlich gut erhaltenen Villa ab.Schlichter Staketenzaun in Nietkonstruktion.

['Otto-Wels-Straße 10'] | Urheber*in: Hoffmann, E. (Hanau); Priesdorff, von / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Otto-Wels-Straße 10, Hanau, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Hoffmann, E. (Hanau) [Architekt / Künstler]
Priesdorff, von [Architekt / Künstler]
(when)
um 1898

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Hoffmann, E. (Hanau) [Architekt / Künstler]
  • Priesdorff, von [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • um 1898

Other Objects (12)