Baudenkmal
Hanau, Leipziger Straße 39
Baujahr:1899Architekt:Georg Wirth & Cie.Der zweigeschossige Putzbau gehört zu den wenigen, von den Zerstörungen des Krieges verschonten Wohnhäusern der Stadt und wurde um 1905 als traditionelles Seitenrisalitwohnhaus mit Zierdetails (Fenstergewände, Eckquaderung, Gurte etc.) aus Buntsandstein erbaut. Seine überzeugende Gesamterscheinung runden das geschieferte Mansarddach mitsamt der dekorativen Gauben (verschiefert, mit Spitzhelm) und der den Risalit überfangende Dreieckgiebel mit Halbmuschelaufsatz ab. Das offensichtlich zwei Etagenwohnungen bereithaltende Wohnhaus besitzt zudem einen der innerhalb der Innenstadt selten erhaltenen, historischen Eisenbalkone auf sandsteinernen Kragsteinen.
- Location
-
Leipziger Straße 39, Hanau, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Deines und Clormann (Architektenbüro Hanau) [Architekt / Künstler]
Specht, Jocob (Hanau) [Bauherr]
- Last update
-
15.04.2025, 10:37 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Deines und Clormann (Architektenbüro Hanau) [Architekt / Künstler]
- Specht, Jocob (Hanau) [Bauherr]