Baudenkmal

Villa der Fabrikanten Jean Barthmann; Hanau, Leipziger Straße 22

Baujahr: 1936Architekt: Büro Georg Clormann/Carl CostZeittypische Villa, 1936 für den Fabrikanten Jean Barthmann auf dem Gelände der Sauerkrautfabrik Barthmann erbaut. Die aus einem Kubus entwickelte, zweigeschossige Villa unter Walmdach akzentuiert hofseitig ein halbrunder Erker (sogenannter Wintergarten) aus Sandstein, dessen Fensterband in zeittypischer Weise profilierte Fensterpfeiler aus Kunstsandstein unterbrechen. Diese Gestaltung wiederholt sich am straßenseitigen Erker der Villa, die zusammen mit dem benachbarten Produktionsgebäude eine Torsituation ausbildet. Als weitere zeittypische, teilweise noch expressionistisch ambitionierte Details sind die stark gestufte Portalrahmung, das aus verschweißtem Rundeisen gebildete Geländer der Freitreppe und die Diagonalvergitterung der Fenster anzuführen.

['Leipziger Straße 22'] | Urheber*in: Müller (Steinmetzmeister, Walluf); Scharz, J. (Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Leipziger Straße 22, Hanau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller (Steinmetzmeister, Walluf) [Architekt / Künstler]
Scharz, J. (Hanau) [Bauherr]
(wann)
1936

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Müller (Steinmetzmeister, Walluf) [Architekt / Künstler]
  • Scharz, J. (Hanau) [Bauherr]

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)