Baudenkmal

Villa der Fabrikanten Jean Barthmann; Hanau, Leipziger Straße 22

Baujahr: 1936Architekt: Büro Georg Clormann/Carl CostZeittypische Villa, 1936 für den Fabrikanten Jean Barthmann auf dem Gelände der Sauerkrautfabrik Barthmann erbaut. Die aus einem Kubus entwickelte, zweigeschossige Villa unter Walmdach akzentuiert hofseitig ein halbrunder Erker (sogenannter Wintergarten) aus Sandstein, dessen Fensterband in zeittypischer Weise profilierte Fensterpfeiler aus Kunstsandstein unterbrechen. Diese Gestaltung wiederholt sich am straßenseitigen Erker der Villa, die zusammen mit dem benachbarten Produktionsgebäude eine Torsituation ausbildet. Als weitere zeittypische, teilweise noch expressionistisch ambitionierte Details sind die stark gestufte Portalrahmung, das aus verschweißtem Rundeisen gebildete Geländer der Freitreppe und die Diagonalvergitterung der Fenster anzuführen.

['Leipziger Straße 22'] | Urheber*in: Müller (Steinmetzmeister, Walluf); Scharz, J. (Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Leipziger Straße 22, Hanau, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Müller (Steinmetzmeister, Walluf) [Architekt / Künstler]
Scharz, J. (Hanau) [Bauherr]
(when)
1936

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Müller (Steinmetzmeister, Walluf) [Architekt / Künstler]
  • Scharz, J. (Hanau) [Bauherr]

Time of origin

  • 1936

Other Objects (12)