Druckgraphik
Opus XIII. Vom Tode. Zweiter Teil. Blatt 5: Pest
In einem Krankensaal liegen Männer unterschiedlichen Alters in Metallbetten in zwei einander gegenüberstehenden Reihen. Die großen Fenster der linken Wand sind teils geöffnet, die weißen Vorhänge werden vom Wind aufgebauscht. Im Hintergrund steht eine Tür offen, durch die eine Person zu sehen ist, die ein Fenster schließt. Im rechten Bildvordergrund wehrt eine Nonne im Habit zwei anfliegende Raben mit einem Rosenkranz ab. Zwei weitere Raben sitzen auf einem etwas weiter hinten stehenden Bettgestell. Weiter zurückversetzt beten zwei Kniende ein großes Kreuz rechts an der Wand an.
- Location
-
Kunsthalle Bielefeld
- Collection
-
Graphische Sammlung
Druckgraphik
- Inventory number
-
D43
- Measurements
-
Blatt: 61 x 46 cm; Platte: 42,9 x 34,1 cm; Bild: 35,8 x 31 cm
- Material/Technique
-
Kupferstich und Radierung auf Japanpapier
- Inscription/Labeling
-
Monogrammiert und datiert u. li. in der Platte: MK 03 Beschriftung u. re. in der Platte: MAX KLINGER; u. li.: O. FELSING, BERLIN IMPR.; u. li. auf dem Blatt (Trockenstempel): 031
- Related object and literature
-
Singer, Hans Wolfgang, 1909: Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke, Berlin, Nr. 234 V
- Subject (what)
-
Rosenkranz
Krankenzimmer
Druckgraphik
Nonne
Rabenvögel
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
15.04.2025, 1:56 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1898-1910