Druckgraphik
Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 3: Meer
Ein Segelschiff, dessen mittlerer Mast bereits abgebrochen ist, droht im hohen Wellengang der aufgewühlten See zu kentern. Schemenhaft ist im linken Bildhintergrund ein Skelett angedeutet, das nach dem verbliebenen Mast greift. Der Zierrahmen zeigt einen Meeresgrund, auf dem einige Pflanzen wachsen und ein Totenschädel liegt. Die erste Ausgabe der Folge "Vom Tode. Erster Teil" erschien 1889 in Rom. In diesem Fall handelt es sich um ein Blatt der vierten Ausgabe, nach 1897 erschienen.
- Standort
-
Kunsthalle Bielefeld
- Sammlung
-
Graphische Sammlung
Druckgraphik
- Inventarnummer
-
D3
- Maße
-
Blatt: 47,5 x 35,5 cm; Platte: 26,7 x 22,8 cm; Bild: 20,2, x 18,8 cm
- Material/Technik
-
Radierung, Aquatinta auf gelblichem Bütten
- Inschrift/Beschriftung
-
Beschriftung u. li. in der Platte: MAX KLINGER RAD. OP.11 I.TH. No 3.; u. re. in der Platte: DRUCK v. O. FELSING BERLIN S.W.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Singer, Hans Wolfgang, 1909: Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke, Berlin, Nr. 173 VIII
- Bezug (was)
-
Meer
Segelschiff
Druckgraphik
Schiffbruch
Sturm
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1889