Druckgraphik

Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 7: Landmann

Zwei Ackerpferde sind an einen verunfallten Pflug gebunden. Rechts davon liegt ein Bauer bäuchlings am Boden, die rechte Hand an den Kopf gepresst. An den Seiten des Zierrahmens, der die Darstellung einfasst, sind hochgewachsene Getreidehalme zu sehen, im unteren Segment Knochen sowie eine weibliche Gestalt. Ihr Gesicht befindet sich auf gleicher Höhe mit dem Kopf des Landmannes, dessen Leib sie mit ihrer Knochenhand umschlingt. Die erste Ausgabe der Folge "Vom Tode. Erster Teil" erschien 1889 in Rom. In diesem Fall handelt es sich um ein Blatt der vierten Ausgabe, nach 1897 erschienen.

Vom Tode. Erster Teil. Blatt 7: Landmann

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunsthalle Bielefeld
Sammlung
Graphische Sammlung
Druckgraphik
Inventarnummer
D7
Maße
Blatt: 35,5 x 41,7 cm; Platte: 18,7 x 29,7 cm; Bild: 14,8 x 26,7 cm
Material/Technik
Radierung, Aquatinta auf gelblichem Bütten
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung u. li. in der Platte: MAX KLINGER RAD. OP.11 I.TH. No 7.; u. re. in der Platte: DRUCK v. O. FELSING, BERLIN S.W.

Verwandtes Objekt und Literatur
Singer, Hans Wolfgang, 1909: Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke, Berlin, Nr. 177 V

Bezug (was)
Pflug
Bauer
Druckgraphik
Acker
Pferd

Ereignis
Herstellung
(wer)
Max Klinger (1857-1920)
(wann)
1889
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Max Klinger (1857-1920)

Entstanden

  • 1889

Ähnliche Objekte (12)