Zielpunkt

Zieleinrichtung für Theodoliten der Firma Askania

Die Zielvorrichtung besteht aus Metall mit grauem Hammerschlaglack. Die Zielscheibe aus Kunststoff enthält ein Zielkreuz aus zum Zentrum hin kleiner werdenden weißen Kreisen auf dunklem Grund. Die Platte wird durch einen runden Metallrahmen gehalten. Eine Seite ist begradigt. Darauf ist in schwarzem Metall eine grobe Zielvorrichtung aus Kimme und Korn. Der Rahmen ist drehbar in einem Bogen befestigt. Dieser ist auf eine Achse geschraubt, die in eine entsprechende Hülse gesteckt und mit einer seitlichen Schraube festgeklemmt werden kann. Auf dem Sockel der Hülse ist eine Kreuzlibelle in Form zweier Röhrenlibellen installiert. Zusätzlich sind dort das Herstellerlogo und Herstellungsland eingraviert. Der Sockel befindet sich auf einer runden Grundplatte mit drei Ausbuchtungen für die Fußschrauben. Seitlich ist eine Dosenlibelle angebracht. An einer anderen Seite ist ein Steckplatz für Beleuchtung. Die drei Fußschrauben lassen sich über Kunststoffräder einstellen und stehen wiederum auf einer Platte, in deren Zentrum unten ein Gewinde eingesetzt ist.

Zieleinrichtung für Theodolit | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Metall, Glas, Kunststoff *
Measurements
Höhe: 260 mm; Durchmesser: 130 mm; Gewicht: 1080 g
Inscription/Labeling
Auf dem Sockel eingraviert "ASKANIA" und "MADE IN GERMANY"
Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventory number
037000403001
Collection
Museale Sammlungen

Related object and literature

Subject (what)
Vermessung
Geodäsie
Theodolit
Markscheide
Zieleinrichung
Subject (where)
Duisburg
Zeche Friedrich Thyssen

Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
(when)
1900-2000
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Object type

  • Zielpunkt

Associated

Time of origin

  • 1900-2000

Other Objects (12)