Zirkel
Nullenzirkel der VEB Kombinat Polytechnik und Präzisionsgeräte
Der Nullenzirkel besteht aus silberfarbenem Metall. Die Zirkelspitze ist nach oben und unten beweglich. Der zweite Schenkel ist an einer Feder befestigt und lässt sich durch das Drehen einer Schraube auf einen Abstand zu Spitze von 15 mm bringen. Durch eine weitere Schraube lässt dich die Spitze fixieren. Hier kann man eine Bleistiftspitze oder eine pinzettenartige Spitze, die sich durch eine weitere Schraube öffnen und schließen lässt, einspannen. Im oberen Bereich ist das Logo des Herstellers eingraviert. Zugehörig ist ein Kunststoffkasten. Der untere Teil ist cremefarben. Der Deckel ist durchsichtig und braun getönt. Es liegt ein kleiner Infozettel bei.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037000309001
- Measurements
-
Höhe: 19 mm; Breite: 65 mm; Länge: 143 mm; Gewicht: 80 g
- Material/Technique
-
Metall, Graphit-Ton *
- Inscription/Labeling
-
Beiliegender Zettel: "VEB Kombinat Polytechnik // und Präzisionsgeräte // Karl-Marx-Stadt // EVP 9,00 M Ns. // Nullenzirkel // HSL-Nr. 57712306 // ZAK-Nr. 1382761006834800 // III 6 25 Kv GD 142 1 85"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Zirkel (Instrument)
Vermessung
Geodäsie
Zeichengerät
Markscheide
- Subject (who)
-
SDAG Wismut (Karl-Marx-Stadt)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
VEB Kombinat Polytechnik und Präzisionsgeräte (Karl-Marx-Stadt)
- (where)
-
Chemnitz
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zirkel
Associated
- VEB Kombinat Polytechnik und Präzisionsgeräte (Karl-Marx-Stadt)