Bestand
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Eisborn / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Bei Balve
(Märkischer Kreis); Rittersitz der Familie von Hanxleden, seit
Mitte des 17. Jhs. von Haxthausen, 1754 Erwerb durch den Freiherrn
von Landsberg, seitdem in Verbindung mit Wocklum.
Form und Inhalt: Das Gut
Eisborn im Kreis Arnsberg kaufte im Jahre 1329 die Familie v.
Hanxleden von den v. Binolen, die 1460 eine Erbteilung ihrer
westfälischen Güter einerseits und um Düsseldorf gelegenen Güter
anderseits vornahm. Durch Heirat kam es nach 1644 an die v.
Haxthausen, die Haus Eisborn wieder im Jahre 1753 an die Familie v.
Landsberg verkaufte. Seit dieser Zeit wurde es von Wocklum
verwaltet, so daß für Eisborn nach diesem Zeitpunkt auch dieses
Archiv heranzuziehen ist.
Münster 1958 /
1980
Dr. Kohl / Dr. Wolf
- Reference number of holding
-
U 138u
- Extent
-
47 Urkunden.; 47 Urkunden, Findbuch U 138u.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.)
- Related materials
-
Albert K. Hömberg, Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen, Heft 11, Münster 1975.
- Date of creation of holding
-
1329-1786
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1329-1786