Algraphie

Am Sund

Diese Grafik führt ein diagonal gereihtes Ensemble aus Fachwerkgebäuden im Stil der Architektur auf Alsen und Bäumen als Bildzentrum im Mittelgrund vor Augen, das, aus der Vogelperspektive wahrzunehmen, an einem ruhigen Gewässer liegt und fächerförmig von einem Weg und einer überschnittenen Felderlandschaft in sommerlicher Entfaltung umgeben ist. Der vom unteren Bildrand zum Anwesen hinabführende Weg macht durch seinen gebrochenen Verlauf - eine Bodenwelle andeutend - die Blickrichtung in die Tiefe deutlich und fordert das Auge zu eingehender Betrachtung der Flucht seiner Elemente wie Spurrillen, Gras, Zaun, Gatter, Gebüsch auf, die vielfältige Strukturen aufweisen und die bewegte Linienführung kontrastvoll hell-dunkel mit den Gebäuden verbindet. Am Horizont im oberen Bildviertel zeichnet sich der Streifen einer gewellten Landschaft ab, der unten mit der waagerechten Linie eines Strandes hell an die Wasserfläche grenzt und oben sich dunkel von dem von einer weißen gebauschten Wolke besetzten Himmel abhebt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1193
Measurements
H: 21,7 cm, B: 28,6 cm Papier: H: 35,3 cm, B: 42,1 cm
Material/Technique
Papier; Algraphie
Inscription/Labeling
Signatur: keine Signatur

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Als (Insel)
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Algraphie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)