Grafik

Die Beschneidung

Wasserzeichen (unten Mitte); Vogel mit Kreis - Strauss II.586.322; Strauss II.760
Beschnitten, kein PLattenrand

Urheber*in: Goltzius, Hendrick / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Jésus Christ circonsis dans le temple
The Circumcision
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D UK Z 2
Maße
Höhe: 470 mm (Blattmaß)
Breite: 352 mm (Blattmaß)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: Stempel Universität Königsberg (Unten Mitte, beschnitten)
Aufschrift: Cernis vt octaua sit circuncisus Jesus / Luce puer, tenero accipiens in corpore vulnus, Ad normam veteris legis, ritumq receptum, / Isacidis multos obseruatumq per annos. / C. Schoneus. (unterhalb der Darstellung)
Aufschrift: 4 / 1594 / HG (innerhalb der Darstellung)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Manierismus (Kuniweb - Stil / Epoche)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1594
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1594

Ähnliche Objekte (12)