Archivale

Lehengüter in Gößmannsberg

Enthält v.a.: Ausstellung einer Quittung durch Hans Georg Rochner von Elbersberg an Hans Hartmann von Gößmannsberg über seinen Erbanteil an dessen halben Hof; Ausstellung einer Quittung durch die Erben Hartmanns über den von Hans Hartmann von Gößmannsberg wegen eines gekauften Bambergisch afterlehenbaren halben Hofs erhobenen Kaufschilling
Enthält auch: Stellung der Streitbergischen Untertanen Hans Weinreich von Hohenpölz und Wolf Retsch von Königsfeld wegen einer im Bambergischen Gebiet des Amtes Hollfeld angefangenen Schlägerei (1697)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 65/4
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 058.
Umfang
3 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.7 Gößmannsberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Hartmann, Hans; Gößmannsberg
Retsch, Wolf; Königsfeld
Rochner, Hans Georg; Elbersberg
Weinreich, Hans; Hohenpölz
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Hollfeld
Elbersberg, Pottenstein BT; Rochner, Hans Georg
Gößmannsberg, Wiesenttal FO; Hartmann, Hans
Gößmannsberg, Wiesenttal FO; Lehengüter
Gößmannsberg, Wiesenttal FO; Lehenleute
Hohenpölz, Heiligenstadt BA; Weinreich, Hans
Hollfeld BT; Amt
Königsfeld BA; Retsch, Wolf

Laufzeit
1590-1593, 1697

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1590-1593, 1697

Ähnliche Objekte (12)