Archivale

Lehengüter in Wohlmuthshüll

Enthält: Lehenrevers des Ambrosius Eppenauer zu Staffelstein über den halben reichsmannlehenbaren Zehnten in Wohlmuthshüll; Zustimmung des Streitbergischen Seniorats für Veit Hector von Streitberg zu Burggrub zur Vergabe eines Anlehens von 250 Reichstalern an Hans Brütting als Inhaber des halben Teils an einem Viertel des Zehnten in Wohlmuthshüll; Bitte des Philipp Mehus, Prior des Bamberger Karmeliterklosters St. Theodor, bezüglich der Rechte des dortigen Novizen Christoph Eppenauer an dem den Eppenauerschen männlichen Erben gehörenden Zehnten von Wohlmuthshüll; Berechnung des Lehen- und Schreibgelds und der Steuer der Eppenauer; Lehenempfang durch die Eppenauer

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 108/2
Former reference number
RL. 17. 27.
Extent
1 cm

Context
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.52 Wohlmuthshüll
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexentry person
Brütting, Hans
Eppenauer
Eppenauer, Ambrosius; Staffelstein
Eppenauer, Christoph; Novize im Bamberger Karmeliterkloster St. Theodor
Mehus, Philipp; Prior des Bamberger Karmeliterklosters St. Theodor
Streitberg; Veit Hector von (1583-1631)
Streitbergisches Seniorat
Indexentry place
Bamberg BA; Klöster; Kloster St. Theodor
Burggrub, Heiligenstadt BA; Streitberg, Veit Hector von
Staffelstein LIF; Eppenauer, Ambrosius
Wohlmuthshüll, Ebermannstadt FO; Lehengüter
Wohlmuthshüll, Ebermannstadt FO; Zehnt

Date of creation
1617-1645

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1617-1645

Other Objects (12)