Sachakte
. 1616: Februar 1616
Enthält u.a.: Tausch von Gebietteilen zwischen Nassau-Hadamar und Nassau-Diez
Enthält u.a.: Besitzrechte des Wilhelm von Nassau an einer Wiese zwischen Camberg und Erbach
Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz nach Worms
Enthält u.a.: Abfertigung von Gesandtschaften in Braunschweig
Enthält u.a.: Verwehrung einer Kirche für katholischen Gottesdienst durch den Gouverneur Pitthan in Jülich
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Simon zur Lippe
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Anna von Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Medizinische Behandlung eines Stallknechts durch den Scharfrichter Michel
Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hermann Schildt in den Niederlanden
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Grafen Johann Adolf von Daun-Falkenstein
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 343
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Katharina von Köttwitz, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Wilhelm von Nassau, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Martin Naurath, Dietrich Holtz, Graf Simon zur Lippe, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Lubbert von Heyden, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Berthold Schorey, Theodor Guagner, Graf Johann Adolf von Daun-Falkenstein
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1616
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1616
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:00 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1616