Sachakte

. 1616: Dezember 1616

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Katzenelnbogen in den Niederlanden

Enthält u.a.: Beschaffung eines Kanonikats für Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Beschaffung von Krammetvögeln

Enthält u.a.: Versorgung der Kinder des verstorbenen Johann Stroe

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Graf Konrad Gumprecht von Bentheim-Tecklenburg und Gräfin Johannette Elisabeth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Grafen Johann Adolf von Daun-Falkenstein mit Kapitän Lambert

Enthält u.a.: Anfertigung eines Porträts des Grafen Johann Adolf von Daun-Falkenstein

Enthält u.a.: Anlegung eines Weihers zu Oberzeuzheim

Enthält u.a.: Erhebung der Schulgefälle zu Siegen

Enthält u.a.: Erstellung eines Saalbuchs für Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Errichtung eines Reithauses zu Dillenburg

Enthält u.a.: Krankheit der Gräfin Johannette von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Auszüge aus dem Gemeinen Vorratskasten zu Dillenburg

Dezember 1616 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 352
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Christoph von Lauderbach, Graf Johann Adolf von Daun-Falkenstein, Roque Lauke Danlaigne, Berthold Schorey, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1616
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1616

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)