Schale <Gefäß>

Spinnradschale mit Sinnspruch

Die runde Spinnradschale hat einen schmalen Standring und eine gebauchte Wandung. In der Mitte erhebt sich eine runde, weit über den Rand senkrecht hochgezogene Tülle. Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und in den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün, Eisenrot und Manganviolett gemalt. Die Schrift ist mit Schwarz aufgetragen.

Außen- und Innenseite der Schale sowie die Tülle haben Randborten in den Farben Ocker und Grün. Die Borte an der Außenseite ist mit einem Kreismuster strukturiert. Die Borten an der Innenseite und an der Tülle sind mit Zackenmustern gegliedert. An der Außenseite bilden fünf verschiedenfarbigen Rocaillebögen eine oben offen Kartusche, in die ein Sinnspruch geschrieben ist: „Entfernung trent die Freundschaft nicht / Wandle auf Rosen und Vergißmein nicht.“ Auf der Gegenseite der Schale findet sich über einer Ranke aus Vergissmeinnicht ein gelbes Herz mit Initialen und Jahreszahl „C:D / 1816“. Das Innere der Schale ist mit kleinen blauen Streublumen ausgelegt.

Spinnradschalen werden mithilfe der Tülle auf das Spinnrad aufgesteckt und mit Wasser gefüllt. So können beim Spinnen des Fadens die Finger befeuchtet werden.

Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 380, Nr. 427, Abb.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
62/77
Measurements
Höhe: 4.5 cm, Durchmesser: 9.0 cm
Material/Technique
Scharffeuerfarbe; Fayence

Event
Herstellung
(who)
Durlacher Fayencemanufaktur
(where)
Durlach
(when)
1816

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schale <Gefäß>

Associated

  • Durlacher Fayencemanufaktur

Time of origin

  • 1816

Other Objects (12)