Schale <Gefäß>
Spinnradschale mit Landschaftsdarstellungen
Die runde Spinnradschale hat einen schmalen Standring, eine gebauchte Wandung und einen ausschwingenden Rand. In der Mitte erhebt sich eine runde, weit über den Rand senkrecht hochgezogene Tülle. Der Dekor ist in den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün, Eisenrot und Manganviolett gemalt.
Im Innern der Schale finden sich einander gegenüberliegend zwei Landschaftsdarstellungen mit Bäumen, Bergen und Häusern. Am Rand der Tülle und an der Außenwand der Schale ist ein Schuppenmuster aufgetragen.
Spinnradschalen werden mithilfe der Tülle auf das Spinnrad aufgesteckt und mit Wasser gefüllt. So können beim Spinnen des Fadens die Finger befeuchtet werden.
Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 216, Nr. 190, Abb.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Keramik
- Inventarnummer
-
V 10963
- Material/Technik
-
Fayence; Scharffeuerfarbe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Durlacher Fayencemanufaktur
- (wo)
-
Durlach
- (wann)
-
um 1790
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale <Gefäß>
Beteiligte
- Durlacher Fayencemanufaktur
Entstanden
- um 1790