Sachakte
Lehnsbriefe und Lehnsreverse über ein Haus, Hofreite und Garten auf dem Steinweg zu Lauterbach
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann (XII.) Riedesel über die Belehnung des Valentin ('Velten') Schweinigen zu Lauterbach, 1676
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Stein, Hutmacher und Bewohner auf dem Steinweg zu Lauterbach, über die Belehnung durch Volprecht (XI.) Riedesel, 1692
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Konrad Horst, Pfarrer zu Wallenrod, und des Johann Hermann Bauer zu Lauterbach über die Belehnung durch Hermann Adolf Riedesel, 1698
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann Wilhelm Riedesel über die Belehnung des Johannes Bauer, Sohn des verstorbenen Johann Kaspar Bauer, und des David Frankfurt, Schwiegersohn des Heinrich Dehnhard zu Lauterbach, 1776
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Karl Philipp Ferdinand Hermann Riedesel, königlich niederländischer Staatsrat, über die Belehnung der Christina, Witwe des Johannes Bauer, und des Friedrich Stein, Abkäufer des Johann Wilhelm Möller, 1826
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 67/16
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 15
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Lauterbach
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1676-1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1676-1826