Sachakte

Lehnsbriefe und Lehnsreverse über eine Rottwiese bei dem Wehr der Schlagmühle zu Lauterbach

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hans Schirmer, Bürger zu Lauterbach, über die Belehnung durch Johann (VIII.) Riedesel, 1590

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Christoph Wiegel, Bürger zu Lauterbach, für sich und seine Ehefrau Margaretha über die Belehnung durch Volprecht (XI.) Riedesel, 1692

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann Konrad Riedesel über die Belehnung des Philipp Duchardt als Lehnsträger und dessen Konsorten Johannes Bauer und Elisabeth, Witwe des Bartel Wiegel, 1802

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Heinrich Schröder, Bürger und ehemaliger Wirt zum Goldenen Esel, anstelle seines Schwiegervaters Philipp Duchardt, als Lehnsträger für sich und seine Konsorten über die Belehnung durch Karl Philipp Ferdinand Hermann Riedesel, 1841

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/4
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 4

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Lauterbach
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1590-1841

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1590-1841

Ähnliche Objekte (12)