Urkunden

Notariatsinstrument des Wigend Creyner, vereidigten Notars der Konstanzer Kurie, über eine auf Geheiß des Offizials der Konstanzer Kurie angefertigte Abschrift einer Reihe päpstlicher Privilegien und Indulte des Prämonstratenser-Ordens, die Abt Martin von Kloster Rot vorgelegt hat. Es handelt sich um ein Transsumt des Angelus de Balionibus von Perugia über eine Bulle Papst Johann XXIII.,27. April 1412, Rom, worin eine Bulle Papst Clemens V. vom 8. Oktober 1309 bestätigt wird, welche dem Prämonstratenserorden besondere Privilegien und Indulte erteilte. Das Transsumt ist ausgestellt in Florenz am 31. August 1413, Zeugen sind Pandulf von Alinano, päpstlicher Protonotar, Johann Nikolaus, Chorherr zu Werden und Martin Gotschalkynck, Kleriker von Osnabrück, Schreiber ist der Notar Hermann Goppard von Ürdingen. Weiter wird eine auf Veranlassung des Bischofs Friedrich von Speyer verfertigte Abschrift einiger Papstbullen vorgelegt, die ebenfalls Sonderrechte des Prämonstratenserordens betreffen. Es sind 2 Bullen Papst Innozenz IV. vom 25. Januar und 18. Mai 1246 und eine vom 23. Dezember 1253, sowie eine Bulle Papst Nikolaus vom 9. September im ersten Jahr seines Pontifikats. Die Abschrift wurde 1290 zu Prémontré auf Bitten Abt Guillermins angefertigt. Besiegelt mit dem Offizialssiegel von Konstanz. Zeugen sind Magister Heinrich Hemerli und Johann Glaser. Versehen mit dem Notarszeichen. Orig. Perg.,Vgl. U 766 als Zweitschrift ohne Siegel.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 789

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> II. Beziehungen zu Papst und Bischöfen >> 1. Päpstliche Bullen usw.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Alinano, Pandulf von; auch Alniano, päpstlicher Protonotar
Balionibus, Angelus de, aus Perugia, der Dekrete Doktor, Kämmerer der päpstlichen Kurie
Clemens V. (Bertrand de Got); Papst, um 1250-1314
Creyner, Wigand, Notar der Kurie, Konstanz
Glaser, Johann, Konstanz
Goppard, Hermann; Magister, aus Ürdingen, Notar, Schreiber, Florenz
Gottschalk (Gottschalkynck), Martin, Kleriker, Osnabrück
Hemerli, Heinrich; Magister, Konstanz
Innozenz IV. (Sinibaldo de Fieschi); Papst, um 1195-1254
Johannes XXIII. (Baldassare Cossa); Gegenpapst, um 1370-1419
Nikolaus III. (Giovanni Gaetano Orsini); Papst, 1210/20-1280
Nikolaus, Johann, Chorherr, Werden
Prémontré, Guillermin; Abt
Rot an der Rot, Martin Hesser von Marchtal; Abt
Speyer, Friedrich von Bolanden; Bischof, -1302
Indexbegriff Ort
Florenz, Reg. Toskana [I]
Konstanz KN; Kurie
Osnabrück OS
Perugia, Umbrien [I]
Prémontré, Dép. Aisne [F]
Rom, Reg. Latium [I]
Ürdingen : Krefeld KR
Werden : Essen E

Laufzeit
1429 Juli 24

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1429 Juli 24

Ähnliche Objekte (12)