Johannes XXIII., Gegenpapst

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 21 (104)]
-
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 6 (35)]
-
Münze, Grosso, 1410 - 1415
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Hundert Zwey und Viertzigste Entrevuë, Bestehende In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Dem letzt-verstorbenen Pabst, Benedicto...
Wird thematisiert in:
-
Johannes XXIII. bestätigt dem Abt Gerung und dem Kloster den Besitz der Pfarreien Ummendorf, Eisenbach, Eschach, Gornhofen, Oberzell und St. Christina sowie der Pfründe zu Bregenz und der Kapelle zu...
-
Der Offizial von Würzburg zitiert als subdelegierter Konservator des Predigerordens außerhalb Frankreichs in Vollziehung eines Schutzmandats von Papst Johannes XXIII., Avignon 1412 Apr. 26, den...
-
Papst Johannes XXIII. verleiht dem Priester Heinrich Kesch zur Belohnung seiner Tugenden und Verdienste die nächste, vom Kloster Königsbronn zu vergebende Pfründe von 25 beziehungsweise bei...
-
Notariatsinstrument über die durch Papst Johannes XXIII. erfolgte und durch den Bischof Nikolaus Antonius von Lucera, mittels Auftrag an das Bistum Konstanz, vollzogene Ernennung des Ulrich Segelbach...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Bildarchiv / Herder-Institut
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)