Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch des Klosters Blaubeuren

Herzogliche Reskripte:
Erneuerungsauftrag für den Klosteramtsschreiber Alexander Jacob Lutz 1722, Bl. 1 3/4.
Bestallung eines Schreibers für das Lagerbuch, Bl. 2v.
Verpfändung von Vogtrecht und Hundsleginfrüchten gegen 15.000 fl. 1720 (Ringingen), Bl. 292v.
Quittung über 15.000 fl. 1719 (Ringingen), Bl. 293v.
Festsetzung des Kanons 1703 (Erstetten), Bl. 573 1/2v.
Genehmigung von Umwandlung eines Ackers in Wiesenland und Festsetzung des Kanons dafür 1721 (Erstetten), Bl. 614.
Genehmigung von Güterteilung 1611 (Erstetten), Bl. 620v.
Festsetzung eines Urbarzinses für Wiesenland 1695 (Erstatten), Bl. 664v.
Güterteilung und Wiedervereinigung eines Lehen 1727 (Steinenfeld), Bl. 705v.
Genehmigung von Wiesentausch 1650, 1626 (Beiningen), Bl. 754, 755.
Urkundenabschriften:
U 189: 1551 Oktober 4, Bl. 87.
U 262: 1567 Februar 10, Bl. 92v.
U 127: 1530 August 29, Bl. 141v.
U 346: 1716 Januar 19, Bl. 149v.
U 348: 1721 Juli 17, Bl. 169v.
U 206: 1553 August 28, Bl. 186.
U 264: 1570 Februar 4, Bl. 195v.
U 155: 1544 März 3, Bl. 207.
U 162: 1550 Januar 16, Bl. 213v.
U 119: 1529 April 20, Bl. 221v.
U 240: 1560 Juli 5, Bl. 229.
U 120: 1529 April 27, Bl. 237.
U 341: 1685 Juli 19, Bl. 242.
U 309: 1592 April 27, Bl. 260.
U 304 a: 1590 Oktober 26, Bl. 271.
U 305 a: 1591 März 27, Bl. 276.
U 305: 1591 Mär7 27, Bl. 283.
U 60: 1507 Juni 15, Bl. 325.
U 252: 1563 Juni 12, Bl. 332.
U 347: 1721 März 15, Bl. 340v.
U 282: 1578 Januar 13, Bl. 356v.
U 178: 1550 Dezember 1, Bl. 371v.
U 220: 1555 März 25, Bl. 398.
U 173: 1550 Juni 25, Bl. 405.
U 154: 1543 Juli 31, Bl. 427.
U 351: 1721 Juli 30, Bl. 434v.
U 283: 1578 Januar 23, Bl. 447.
U 330: 1625 Februar 22, Bl. 473v.
U 179: 1550 Dezember 1, Bl. 486.
U 349: 1721 Juli 22, Bl. 509v.
U 25: 1462 April 30, Bl. 523v.
U 40: 1497 August 28, Bl. 539.
U 344: 1687 November 25, Bl. 541.
U 255: 1564 Juni 14, Bl. 554v.
U 263: 1568 Februar 5, Bl. 560v.
U 106: 1523 März 16, Bl. 576.
U 153: 1543 Juni 27, Bl. 594.
U 61: 1507 November 23, Bl. 652.
U 216: 1554 November 13, Bl. 694.
U 350: 1721 Juli 24, Bl. 714.
U 340: 1684 März 30, Bl. 723v.
U 308: 1591 Dezember 9, Bl. 743v.
U 21: 1456 März 5, Bl. 778v.
U 86: 1517 Mai 27, Bl. 783.
U 141: 1535 Mai 17, Bl. 786v.
U 258: 1565 August 27, Bl. 792.
U 259: 1565 August 27, Bl. 801.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 47
Alt-/Vorsignatur
A 461/67 Nr. 545
Umfang
852 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Christian Ludwig Braun; Alexander Jacob Lutz

Einleitung/Verweise: Ortsverzeichnis am Anfang des Bandes

Einband: Pappeinband

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Blaubeuren
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren

Indexbegriff Ort
Altheim (Alb) UL
Beiningen : Blaubeuren UL
Dietingen : Markbronn, Blaustein UL
Erstetten : Pappelau, Blaubeuren UL
Großallmendingen : Allmendingen UL
Kleinallmendingen : Allmendingen UL
Niederhofen : Allmendingen UL
Oberdischingen UL
Pappelau : Blaubeuren UL
Ringingen : Erbach UL
Schmiechen : Schelklingen UL
Steinenfeld : Ringingen, Erbach UL

Laufzeit
1720, Nachträge bis 1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1720, Nachträge bis 1728

Ähnliche Objekte (12)