Amtsbücher
Erneuertes Lagerbuch des Klosters Blaubeuren, Tom. I
Einlage: "Declaratio über die Verpflichtung des Klosters Blaubeuren zur Holzlieferung für die Blaumühle", am Anfang des Bandes.
Herzogliche Reskripte:
Bau von Brücken über die Blau, 1596 (Blaubeuren), Bl. 14.
Öffnung und Schließung der Klosterpforte, 1575 (Blaubeuren), Bl. 49v.
Verleihung einer Walkmühle an die Weißgerber, 1615 (Blaubeuren), Bl. 563.
Kleiner Zehnt an den Pfarrer zu Blaubeuren, 1581 (Weiler), Bl. 601v.
Urkundenabschriften:
U 47: 1501 April 3, Bl. 5.
U 26: 1463 Oktober 22, Bl. 29.
U 20: 1453 April 26, Bl. 33.
U 66: 1510 November 16. Bl. 52v.
U 72: 1513 Januar 4, Bl. 58.
U 49: 1501 September 6, Bl. 64.
U 7: 1401 o.D., Bl. 65.
U 50: 1501 September 6, Bl. 68.
U 51: 1502 Mai 12, Bl. 70.
U 284: 1578 Mai 20, Bl. 72-102.
U 31: 1478 Juni 15, Bl. 74 u. 677v.
U 71: 1512 August 27, Bl. 77.
U 223: 1555 August 29, Bl. 104.
U 272: 1573 September11, Bl. 106.
U 27: 1465 November 11, Bl. 121v.
U 168: 1550 März 13, Bl. 125.
U 139: 1534 März 16, Bl. 128.
U 165: 1550 März 6, Bl. 133.
U 210: 1554 Februar 24, Bl. 136.
U 190: 1551 Oktober 19, Bl. 139v.
U 87: 1520 Mai 11, Bl. 142.
U 88: 1520 Mai 11, Bl. 144v.
U 196: 1552 September 16, Bl. 147v.
U 117: 1528 Juli 27, Bl. 150v.
U 160: 1549 Dezember 18, Bl. 155v.
U 180: 1551 März 23, Bl. 160v.
U 225: 1556 Januar 3, Bl. 164v.
U 13: 1419 Februar 1, Bl. 170v.
U 85: 1517 Februar 4, Bl. 284v.
U 105: 1522 August 12, Bl. 416.
U 214: 1554 Juni 24, Bl. 426v.
U 150: 1540 August 30, Bl. 470v.
U 201: 1553 Juni 9, Bl. 484v.
U 19: 1451 Juni 25, Bl. 487.
U 257: 1565 Februar 21, Bl. 488v.
U 82: 1516 März 3, Bl. 496v.
U 83: 1516 März 3, Bl. 499v.
U 228: 1556 Mai 18, Bl. 502v.
U 221: 1555 Juli 22, Bl. 507v.
U 229: 1556 Mai 19, Bl. 512.
U 167: 1550 März 13, Bl. 521v.
U 183: 1551 Mai 29, Bl. 550.
U 161: 1549 Dezember 18, Bl. 553.
U 145: 1537 April 30, Bl. 556.
U 156: 1544 Mai 28, Bl. 559.
U 43: 1500 April 6, Bl. 578.
U 207: 1553 September 11, Bl. 626v.
U 275: 1574 April 13, Bl. 630.
U 286: 1578 Oktober 25, Bl. 635.
U 287: 1578 Oktober 25, Bl. 641.
U 248: 1561 April 25, Bl. 648.
U 113: 1527 November 12, Bl. 672.
U 267: 1572 Mai 27, Bl. 681.
U 80: 1516 Februar 19/20, Bl. 688v.
U 81: 1516 Februar 19/20, Bl. 698v.
U 137: 1533 Februar 17, Bl. 708.
U 276: 1574 April 13, Bl. 717v.
U 62: 1507 Dezember 30, Bl. 731.
U 168: 1550 März 13, Bl. 735v.
U 208: 1553 September 11, Bl. 752v.
U 182: 1551 Mai 5, Bl. 760v.
U 249: 1562 Januar 12, Bl. 767v.
U 24: 1459 März 12, Bl. 775.
U 126: 1530 Juni 6, Bl. 790.
U 17: 1448 Februar 22, Bl. 799.
Verweis auf Lagerbuch der Heiligen zu Seißen, 1512, nicht vorhanden, Bl. 29 und 32.
Verweis auf Lagerbuch von 1506: Bd. 4 Bl. 596.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 14
- Former reference number
-
A 461/67 Nr. 527
- Extent
-
814 Bl.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Leonhardt Gaißer
Einleitung/Verweise: Ortsregister am Anfang des Bandes; Sachregister am Anfang des Bandes und Bl. 434, 460, 544, 570
Einband: Holzeinband mit geprägtem Leder überzogen, 2 Metallschließen fehlen
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Blaubeuren
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren
- Indexentry place
-
Blaubeuren UL
Blaubeuren UL; Blaumühle
Weiler : Blaubeuren UL
- Date of creation
-
1573, Nachträge bis 1629
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1573, Nachträge bis 1629