- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/67 Nr. 520a
- Umfang
-
134 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Die ersten und letzten Blätter sind durch Wurmfraß teilweise zerstört.
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Kellerei
Schreiber/Renovator/Rechner: Michael Zaininger de Sunthain, Schreiber
Einleitung/Verweise: Register: Bl. 1, Verweis auf ein älteres, nicht mehr vorhandenes Buch: Bl. 41
Einband: Papiereinband
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Blaubeuren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren
- Indexbegriff Ort
-
Achstetten BC
Amstetten UL
Asch : Blaubeuren UL
Berghülen UL
Bezgenriet : Göppingen GP
Blaubeuren UL
Bühlenhausen : Berghülen UL
Eislingen/Fils GP
Feldstetten : Laichingen UL
Gerhausen : Blaubeuren UL
Göppingen GP
Gruibingen GP
Halzhausen : Lonsee UL
Hausen an der Fils : Bad Überkingen GP
Laichingen UL
Lonsee UL
Machtolsheim : Laichingen UL
Nellingen UL
Oppingen : Nellingen UL
Radelstetten : Lonsee UL
Reutti : Amstetten UL
Schwendi BC
Seißen : Blaubeuren UL
Sinabronn : Halzhausen, Lonsee UL
Sonderbuch : Blaubeuren UL
Sontheim : Heroldstatt UL
Suppingen : Laichingen UL
Treffensbuch : Berghülen UL
Urspring : Lonsee UL
Weiler : Blaubeuren UL
Westerheim UL
Wippingen : Blaustein UL
- Laufzeit
-
1457-1459, Nachträge bis 1570
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1457-1459, Nachträge bis 1570