Druckgraphik

Wappen des Michael Aschenbrenner und seiner Frau Christiana Aschenbrenner geb. Musculus

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Holzschnitt
Maße
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D ZEIT BRINGD ROSEN//MICHAEL ASCHENBREN[N]ER// NACH DISER ZEIT DIE EWIGE FREIT// CHRISTIANA ASCHENBRENNERS
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Berlepsch Exlibris T. I, S. 44, Nr. 78

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heinemann 1895, S. 39
beschrieben in: Warnecke 1890, S. S. 26, 59 u. 60

Bezug (was)
Einhorn
Exlibris
Ornament
Wappen
Wappenschild
Helm
Rose
ICONCLASS: Huftiere als Fabeltiere: geflügeltes Pferd
ICONCLASS: Einhorn
ICONCLASS: Blumen: Rose
ICONCLASS: Blumenornamente
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: sternförmiges Ornament
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Formschneider)
(wann)
1588
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Aschenbrenner, Christiana (Eigner des Wappens)
Aschenbrenner, Michael (Eigner des Wappens)
Kultur
Deutsch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Formschneider)
  • Aschenbrenner, Christiana (Eigner des Wappens)
  • Aschenbrenner, Michael (Eigner des Wappens)

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)