- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 36, Nr. 36
- Maße
-
Höhe: 275 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NON EST MORTALE QUOD OPTO.// M. ABRAHAMUS NAGELUS GAMUNDIANUS// FOrma trigonalis ... forma irigona Deum.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Einhorn
Engel
Exlibris
Lorbeerkranz
Ornament
Pfeil
Wappen
Wappenschild
Helm
ICONCLASS: Einhorn
ICONCLASS: Blumenornamente
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1551-1600
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Nagel, Abraham (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
- Nagel, Abraham (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1551-1600