Nachlässe

Testamentsvollstreckung Graf James Malte von Pourtales (verst. 14.Februar 1908)

Enthält: Testament des Grafen James Malte von Pourtales (Abschrift), Inventar des Vermögens (1 Heft), Briefe und Telegramme an Axel, u.a. von Gräfin Agnes von Pourtales, Justizrat Ludwig Cohn, Alphons von Pourtales, E. Hermann, Wanda von Löwenstein-Wertheim, Nico von Below-Saleske
Darin: Festrede von James von Pourtales zum Bismarck-Kommers zu Wohlau (1. April 1905)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1169
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 4. Graf James von Pourtales'sche Stiftung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person
Below-Saleske, Nico von
Cohn, Ludwig; Blindenfürsorger, Philosoph, Jurist, Bibliotheksgründer, Pädagoge, 1877-1962
Hermann, E.
Löwenstein-Wertheim, Wanda Fürstin von (geb. Gräfin von Wylich und Lottum)
Pourtales, Agnes von
Pourtales, Alphons von
Pourtales, James Malte von
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
Indexbegriff Ort
Breslau (Wroclaw), Woiw. Niederschlesien [PL]
Wohlau (Wolów), Woiw. Niederschlesien
Indexbegriff Sache
Bismarck-Kommers
Graf James von Pourtales'sche Stiftung zur Förderung der inneren Kolonisation

Laufzeit
Zwischen 1908 und 1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Zwischen 1908 und 1910

Ähnliche Objekte (12)