Handzeichnung

Franz von Reden (1754-1831), Diplomat

Schulterstück. - Franz von Reden wurde 1819 hannoverscher Gesandter beim Heiligen Stuhl und wurde so August Kestners Vorgesetzter bei den Konkordatsverhandlungen. Zwischen Kestner und der Familie von entweickelte ich ein freundschaftliches Verhältnis. versetzt und machte das Gesandtschaftsgebäude in Rom, die Villa Malta auf dem Pincio, gemeinsam mit seinem Mitarbeiter und Nachfolger August Kestner zu einem Mittelpunkt protestantischer Kreise, aber auch der zahlreichen deutschen Künstler (z. B. der Nazarener) in der Stadt.

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
Die Zeichnung ist nur noch als Foto erhalten; das Original ist ein Kriegsverlust

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Angewandte Kunst / Design; Kestnersche Handzeichnungen
Inventarnummer
Hz 190.034
Maße
Höhe: 18,5 cm, Breite: 13,8 cm
Material/Technik
Papier / Bleistift

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Zeichnung (Kunst)
Diplomat
Impensa Romanorum Pontificum
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1823

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1823

Ähnliche Objekte (12)