Bestand

Finanzkammer des Neckarkreises, Ludwigsburg: Bände (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Bände wurden 1969 aus dem vormaligen Sammelbestand E 227 ausgegliedert und enthalten die Protokolle und Diarien (Geschäftstagebücher) der Behörde.



Vormerkung: Die nachstehend verzeichneten Protokolle und Tagebücher der Finanzkammer des Neckarkreises in Ludwigsburg wurden Anfang 1969 von dem Archivangestellten W. Böhm unter Leitung des Unterzeichneten neu aufgenommen. Sie entstammen dem Sammelbestand E 227 (Protokolle und Tagebücher der Zentral- und Mittelbehörden der Finanzverwaltung), der anlässlich der Verlegung von Akten in den Archivneubau nach Stuttgart aufgelöst und nach Provenienzen aufgeteilt wurde. Die Tagebücher der Finanzkammer (Klassifikationspunkt 2) führen den Titel "Registratur-Journal", "Registratur-Diarium" oder auch nur "Diarium". Die Register zu den Diarien sind jeweils den zugehörigen Jahrgängen angeschlossen. Sie sind bezeichnet als Repertorium oder Direktorium. Für die General- und Spezialakten wurden jeweils besondere Register geführt. Die Generalakten sind nach 41 Rubriken eingeteilt. Eine Übersicht der Rubriken ist in den Bänden vorangestellt. Die Repertorien über die Spezialakten sind untergeteilt nach den der Finanzkammer unterstellten Kameral- und Forstämtern sowie den Holzverwaltungen in alphabetischer Reihenfolge. Ab Jg. 1823 wurden für die Kameralverwaltungen sowie für die Forst und Holzverwaltungen getrennte Register geführt. Der vorliegende Bestand umfaßt 296 Bände = 29,3 lfd. m. Soweit nicht angegeben, sind die Bände ohne Seiten- bzw. Blattzählung. Ludwigsburg, Juni 1969 Gez. W. Bürkle

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 228 I
Umfang
296 Bände (34,0 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Kreisfinanzkammern und Domänendirektion

Bestandslaufzeit
1818-1850

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1818-1850

Ähnliche Objekte (12)