Bestand

Finanzkammer des Donaukreises, Ulm: Bände (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Die Bände wurden 1969 aus dem vormaligen Sammelbestand E 227 ausgegliedert und enthalten die Protokolle, Diarien (Geschäftstagebücher) mit den zugehörigen Registern und sonstige Bände (Bearbeitungsprotokolle der Referenten 1846-1850).

Vorbemerkung: Die nachstehend verzeichneten Protokolle, Tagebücher und sonstigen Bände der Finanzkammer des Donaukreises in Ulm wurden im Jahre 1969 von dem Archivangestellten W. Böhm unter Leitung des Unterzeichneten neu aufgenommen. Sie entstammen dem Sammelbestand E 227 (Protokolle und Tagebücher der Zentral- und Mittelbehörden der Finanzverwaltung), der anlässlich der Neuverteilung der Bestände auf den Archivneubau des Hauptstaatsarchivs Stuttgart und das Staatsarchiv Ludwigsburg aufgelöst und nach Provenienzen aufgeteilt wurde. Der neugebildete Bestand umfaßt 257 Bände = 43,5 lfd. m. Soweit bei den Bänden nichts angegeben ist, sind sie ohne Seite- bzw. Blattzählung. Ludwigsburg, Oktober 1969 Gez. W. Bürkle

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 234 I
Umfang
256 Bände (35,1 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Kreisfinanzkammern und Domänendirektion

Bestandslaufzeit
1818-1850

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1818-1850

Ähnliche Objekte (12)