Modell
Loewental, Arthur: Generaloberst Moritz Freiherr von Bissing
Vorderseite: Frhrr. v. Bissing - Brustbild des Freiherr Moritz von Bissing in Uniform nach links. Im l. F. sein Namenszug. Im r. F. die Signatur A LOEWENTAL / BRÜSSEL / 1916 (AL und OE ligiert).
Rückseite: Negativ der Vorderseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (Edition DS 140). - Generaloberst Freiherr von Bissing (1844-1917) war von November 1914 bis zu seinem Tode Generalgouverneur für das deutsche General-Gouvernement Belgien. Bissing war auch Gründer des 'Verein Mustersiedlungen für Kriegsbeschädigte'.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18236180
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 146 mm, Gewicht: 280.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 129 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [129]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1916
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1919
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1919/422
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
Entstanden
- 1916
- 1919