Urkunden

Bastion Stainhuser von Berg und Ehefrau Margretha Holenmaygerin bekennen, daß Prior und Konvent zu Weingarten ihnen sowie ihrem jüngsten Sohn bzw., wenn sie keinen haben, ihrer jüngsten Tochter auf Lebenszeit ein Gut in Diepoltshofen verliehen haben, das vormals Hans Strebelin innehatte. Inhalt im übrigen wie vorige Urkunde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 932
Alt-/Vorsignatur
fasc. 018 n. 06
B 522 II U 0841

Maße
24,9 x 35,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Bastion Stainhuser von Berg und Ehefrau Margretha Holenmaygerin

Empfänger: Prior und Konvent zu Weingarten

Siegler: Gwer Schellang, Bürger und des Rats zu Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Holenmaiger, Margretha
Schellang, Gwer
Stainhuser, Bastian
Stainhuser, Margretha
Strebelin, Hans
Indexbegriff Ort
Berg RV; Einwohner
Diepoltshofen = Ober- und Unterdiepoltshofen : Berg RV
Diepoltshofen = Ober- und Unterdiepoltshofen : Berg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Ratsmitglieder

Laufzeit
1529 Februar 27 (uf sampstag nach sant Mathis tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1529 Februar 27 (uf sampstag nach sant Mathis tag)

Ähnliche Objekte (12)