Urkunden
Cristan Kesenheimer von Rimmersberg ("Remesperg") und Ehefrau Anna Fischerin bekennen, daß Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, ihnen und ihrem jüngsten nachgelassenen Sohn bzw., falls sie keinen Sohn haben, ihrer jüngsten Tochter auf Lebenszeit ein Drittel von Hof und Gut in Remesperg verliehen hat. Die Beliehenen müssen es persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Sie dürfen nichts davon veräußern. Eichen und andere fruchttragenden Bäume dürfen sie nicht fällen. Dem Abt reichen sie jährlich auf St. Martins Tag bzw. zu den üblichen Zeiten an Zins und Hubgeld 15 ß d sowie je 2 1/2 Scheffel Fesen und Hafer, alles in Ravensburger Währung und Maß, 3 Hühner, 1 Fasnachthenne, 30 Eier. Bei Nichteinhaltung der Leihebedingungen oder im Todesfall fällt das Gut heim, ebenso bei Eingehen einer Ungenossamenehe. Es muß dann mit Dritteil, Heu- und Strohrichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1256
- Former reference number
-
fasc. 022 n. 05
- Dimensions
-
27,4 x 33,9 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Cristan Kesenheimer von Rimmersberg ("Remesperg") und Ehefrau Anna Fischerin
Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten
Siegler: Junker Gwer Schellang, Bürger zu Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Fischer, Anna
Kesenheimer, Anna
Kesenheimer, Cristan
Schellang, Gwer
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
- Indexentry place
-
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
Rimmersberg : Esenhausen, Wilhelmsdorf RV
Rimmersberg : Esenhausen, Wilhelmsdorf RV; Einwohner
- Date of creation
-
1521 Januar 14 (monntag nach sant Hyllarien tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1521 Januar 14 (monntag nach sant Hyllarien tag)