Urkunden

Margreta Mayrin von Hackimos (=Haggenmoos) bekennt, daß Prior und Konvent des Klosters Weingarten ihr auf Lebenszeit ein Gut in Muro (Rückvermerk: "Muren"=Mauren) verliehen hat. Die Verleihung erstreckt sich auch auf den jüngsten Sohn, den sie von ihrem früheren Ehemann ¿Jörg Moßherr hat, und ihren künftigen Ehemann, falls dieser ein Leibeigener des Klosters ist. Die Beliehenen müssen das Gut persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Sie dürfen es "niendert schlaitzen" und nichts davon entfremden. Jährlich zu Martini bzw. zu den üblichen Zeiten entrichten sie an Zins und Hubgült 1 lb d sowie je 2 1/2 Scheffel Fesen und Hafer in Ravensburger Maß und Währung, 4 Hühner und 50 Eier. Bei Verstoß gegen die Leihebedingungen oder Tod der Beliehenen fällt das Gütlein heim, ebenso bei Verehelichung mit Ungenossamen. In diesem Fall muß Dritteil, Heu- und Strohrichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht dann nicht. Hans Mayer von Waldhausen stimmt als Vogt der Frau dem Geschäft zu.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1205
Former reference number
fasc. 047 n. 02
Dimensions
25,5 x 51,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Margreta Mayrin von Hackimos (=Haggenmoos)

Empfänger: Prior und Konvent des Klosters Weingarten

Siegler: Junker Gwer Schellang von Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Mayer, Hans; Stadtammann
Mayr, Margreta
Mosherr, Jörg
Schellang, Gwer
Indexentry place
Haggenmoos : Boms RV; Einwohner
Mauren : Ebenweiler RV
Muro, Muren s. Mauren
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
Waldhausen = Ober- und Unterwaldhausen RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Date of creation
1517 September 10 (an dornstag nach Unser Frowen tag geburt)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1517 September 10 (an dornstag nach Unser Frowen tag geburt)

Other Objects (12)