Sachakte
. 1664: Juli 1664
Enthält u.a.: Aufstellung von Truppen für den Türkenkrieg
Enthält u.a.: Ermordung des Philipp Textor durch Paul Wichel
Enthält u.a.: Beförderung des Theodor Copes, Sohn des Wilhelm Copes, zum Fähnrich
Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Ernst von Wied-Runkel
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Haltung einer Konferen in Herborn
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen die Türken
Enthält u.a.: Reise des Achaz von Hohenfeld nach Coppenbrügge
Enthält u.a.: Tod des Herzogs Georg von Liegnitz
Enthält u.a.: Inhaftierung des Georg Zeimer auf dem Hundehaus in Kirburg
Enthält u.a.: Berichterstattung über ein Unwetter in Butzbach
Enthält u.a.: Bestätigung des Friedensschlusses des Kaisers Leopold I. mit dem Osmanischen Reich durch den Reichstag
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 942
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürst Anton Günther von Oldenburg, Achaz von Hohenfeld, Barth. Willius, Adolf Ludwig Tapp, Guidobald von Starhemberg, Raimondo Montecuccoli, Reimbach
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1664
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1664
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1664