Sachakte
. 1664: August 1664
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Schlacht von St. Gotthardt
Enthält u.a.: Verzeichnis der bei der Schlacht von St. Gotthardt gefallenen kaiserlichen Soldaten
Enthält u.a.: Verlegung französischer Truppen ins Elsass
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verhör der inhaftierten Witwe des verstorbenen Philipp Textor
Enthält u.a.: Eroberung des Schlosses Baracan
Enthält u.a.: Vergabe einer Kanonissenstelle zu St. Adelgunde in Maubeuge an eine Tochter des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Empfehlung der sachsen-altenburgischen Pagen Hans Burkhard von Stockhausen und Karl Heinrich Thoss
Enthält u.a.: Versetzung eines nassau-hadamarischen Kleinods gegen Silberwerk in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Empfehlung des wiedschen Soldaten Hans Peter Knop
Enthält u.a.: Aufenthalt des Achaz von Hohenfeld in Coppenbrügge
Enthält u.a.: Anspruch der Gräfin Christiane von Sayn-Wittgenstein an Waldeckische und Knyphausensche Gelder
Enthält u.a.: Haltung eines Oberamtstags zu Kleeberg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 943
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Raimondo Montecuccoli, Fürst Johann Moritz von Nasasu-Siegen, Johann Behl, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Wartensleben, Barth. Willius, Achaz von Hohenfeld, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Daniel und Hans Jakob Wirth, Graf Friedrich zu Wied-Neuwied, Andreas Meuser, Gräfin Christiane von Sayn-Wittgenstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1664
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1664
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1664