Sachakte
. 1664: September-Oktober 1664
Enthält u.a.: Zusprechung einer Erbschaft an Asmann Krämer
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Luise von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten
Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten mit Juden in Hadamar
Enthält u.a.: Aufbewahrung eines Altärchens des Fürsten Hermann Otto von Nassau-Hadamar aus Bamberg bei dem Dekan zu St. Johannes in Mainz, Georg Stahl
Enthält u.a.: Deponierung eines Geldbetrags bei Johann Simon Roßbach durch Anton Kolbe aus Köln
Enthält u.a.: Erhebung einer Steuer für die Reichshofratskanzlei
Enthält u.a.: Erhebung des Tabakzehnten
Enthält u.a.: Ausbildung eines Sohnes des Zeugwarts der Festung Spandau bei dem Architekten Post in Den Haag und des anderen Sohnes als Kanonier am Niederrhein
Enthält u.a.: Beschaffung von Jagdjunden für Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar durch Graf Wilhelm von Solms
Enthält u.a.: Verhängung einer Strafe über den Landschreiber Wilhelm Bosinus
Enthält u.a.: Haltung des Ochsen- und Viehmarkts in Bremen
Enthält u.a.: Angriff auf die Stadt Erfurt durch Hilfstruppen
Enthält u.a.: Kriegsführung in Ungarn gegen die Türken
Enthält u.a.: Übersendung von Büchern aus Ungarn (Katalog und Lauttafel)
Enthält u.a.: Bewerbung des Herrn d'Havre um einen Platz in einer Abtei
Enthält u.a.: Kirchenvisitation in der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Friedensverhandlungen mit dem Osmanischen Reich
Enthält u.a.: Namensverzeichnis der nassau-diezischen Infanteristen
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez durch eine Schussverletzung
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johann Heinrich Wilhelm von und zu Pfraunheim
Enthält u.a.: Tod des Grafen von Grobendonck
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 944
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Reimbach, Georg Stahl, Johann Simon Roßbach, Barth. Willius, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Graf Wilhelm von Solms, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Wilhelm Bosinus, Johann Behl, Ph. van Heiringen, Andreas Meuser, Gräfin Augusta von Nassau-Dillenburg, Jakob de Famars, Melchior Hoen, Paulus Röder, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Konrad Klenck, Graf Georg Friedrich von Waldeck, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Johann Heinrich Wilhelm von und zu Pfraunheim, Fürst Anton Günther von Oldenburg
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1664
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1664
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:01 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1664