Sachakte
. 1664: Januar-Februar 1664
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Kontakt mit einem Tapetenmacher in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten
Enthält u.a.: Bericht des Johann Behl über seine diplomatische Mission nach Siegen
Enthält u.a.: Präzendenzstreitigkeiten zwischen Nassau-Diez und Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Landhuldigung in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verpachtung von Äckern in Würges an Hans Peter Wagener
Enthält u.a.: Verhängung einer Geldstrafe über Jost Brömmer in Kirberg
Enthält u.a.: Erhebung von Türkensteuern
Enthält u.a.: Versorgung von Truppen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 939
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kurprinz Karl Emil von Brandenburg, Barth. Willius, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Graf Georg Christian von Ostfriesland, Johann Behl, Achaz von Hohenfeld, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Ph. van Heiringen, Fürst Georg Friedrich von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Graf Anton Günther von Oldenburg, Christopher Heydten, Graf Kasimir zur Lippe, Franz Feigel
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1664
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1664
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1664