Urkunden

Graf Friedrich von Fürstenberg zu Heiligenberg, Landgraf in der Baar etc., tauscht seine Leibeigene Magdalena Eberlin zu Unterloch, eheliche Tochter des verstorbenen Martin Eberlin und der Anna Hund, mit Kloster Weingarten gegen dessen Leibeigene Eva Felber zu Baumgarten (bongarten), eheliche Tochter des Hans Felber und der verstorbenen Ursula Lander. Beide Tauschobjekte verstehen sich mit Leib und Gut und mehreren schon lebenden wie auch allen künftigen Kindern. Sie sollen ihren neuen Herrschaften fortan vollständig eigen und denselben gehorsam, botmäßig, dienst- und steuerbar sein, weshalb der Aussteller ausdrücklich auf sein bisheriges Eigentum an genannter Magdalena und die daraus erfließenden Gerechtigkeiten, Ansprüche und Forderungen verzichtet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2853
Maße
22,5 x 31,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Graf Friedrich von Fürstenberg

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Lacksiegel aufgedrückt

Vermerke: Rückvermerk

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1500-1549
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Eberlin, Magdalena
Eberlin, Martin
Felber, Eva
Felber, Hans
Fürstenberg, Friedrich II.; Graf, Diplomat, 1496-1559
Hund, Anna
Lander, Ursula
Indexbegriff Ort
Baumgarten : Baienfurt RV
Unterloch : Berg RV

Laufzeit
1538 April 29 (am mentag nach Quasimodogeniti)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1538 April 29 (am mentag nach Quasimodogeniti)

Ähnliche Objekte (12)