Schriftgut
"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": Bd. 78
Enthält u.a.:
Berichte der Staatspolizeistellen Aachen, Altona, Berlin, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Halle, Kassel, Magdeburg
Illegale agitatorische Tätigkeit der KPD, v.a. Verbreitung von Zeitungen und Flugschriften, u.a. in Berlin und Düsseldorf
KPD-Flugblatt-Verteiler in der Uniform eines Straßenbahn-Gleisreinigers
Erfassung illegaler Druckschriften
Versammlung von Separatisten, Saarbündlern und Emigranten im Saargebiet
Landesverrat
Reichsluftschutzbund
Anschlag gegen den Besitz von Professor Dessauer, Frankfurt (Main)
Uniform- und Versammlungsverbot für holländisch-faschistische Gruppen in Deutschland
Volksverein für das katholische Deutschland
Katholische Aktion
Spottlied Katholischer Jungmänner auf die Hitler-Jugend
Evangelische Bewegung, Bekenntnisfront, u.a. Notbund
Verfolgung von Juden
Versammlung des jüdischen Frauenbunds in Königsberg
"Jüdisches Königstum"
Reaktionäre Kräfte, u.a. Königin-Luise-Bund
NSDFB
Verhaftungen, u.a. Maria Krollmann, geb. Burbaum am 15. Jan. 1904 in Wange, Kreis Gelsenkirchen; Peter Bodnar, geb. am 2. Nov. 1901 in Vencsellö (Ungarn)
Schutzhaft
David Appel, Borken, Kreis Fritzlar
Friedrich Barth, Halberstadt
Stahlhelm
Röhm-Revolte
Presse, v.a. Beschlagnahme von Zeitschriften
Enthält auch:
"Zur Lage in der kommunistischen Bewegung", in : "O-Dienst.- Nachrichten über die bolschewistische Bewegung", Nr. 18, 26. Sept. 1933
KPD.- "Spitzelpsychose", Nachrichten- und Zersetzungsarbeit
Gewerkschaften
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3135
- Alt-/Vorsignatur
-
ZStA 17.01. St 3/135
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Laufzeit
-
1933-1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Entstanden
- 1933-1935