Grafik

Bildnis von Friedrich von Esmarch (1823-1908)

Friedrich (seit 1887: von) Esmarch, geb. 9.1.1823 in Tönning, gest. 23.2.1908 in Kiel. Arzt, Professor der Chirurgie und Augenheilkunde in Kiel, Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland. (2 Esmarch, Friedrich von).

Material/Technik
Papier (auf Papier); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Wo: u. l. Was: Gez. und lith. von J. Wqittmaack in Kiel.
Signatur: Wo: u. r. Was: Druck d. lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin.
Signatur: Wo: u. M. Was: Verlag u. Eigenthum des Künstlers.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Dr. Esmarch.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-E-80
Weitere Nummer(n)
A 82 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 7). (Seite: 56-59)
Dokumentiert in: Friedrich von Esmarch (1823-1908). Ausstellung anlässlich seines 100. Todestages ; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 27. Januar - 24. Februar 2008.
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Arzt, Doktor
Ikonographie: Professor
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Loeillot de Mars, Wilhelm (Hersteller)
Wittmaack, Johann Heinrich (Künstler)
(wann)
3. Viertel 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Loeillot de Mars, Wilhelm (Hersteller)
  • Wittmaack, Johann Heinrich (Künstler)

Entstanden

  • 3. Viertel 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)