Grafik

Bildnis von Friedrich von Esmarch (1823-1908)

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration
Friedrich (seit 1887: von) Esmarch, geb. 9.1.1823 in Tönning, gest. 23.2.1908 in Kiel. Arzt, Professor der Chirurgie und Augenheilkunde in Kiel, Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland. Unterhalb des Bildes beschreibender Zeitungstext, Illustration und beschreibender Text aus: "Ueber Land und Meer. Deutsche Illustrirte Zeitung, Bd. 49, No. [?], Stuttgart 1882, S. 61. (5 Esmarch, Friedrich von).

DE-MUS-076111, P8-E-81 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-E-81
Weitere Nummer(n)
A 2778 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Ueber Land und Meer. Allkgemeine Illustrirte Zeitung.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Professor Dr. Johannes Esmarch. Professor der chirurgischen Klinik in Kiel.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 7). (Seite: 56-59)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Arzt, Doktor
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wann)
1882

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1882

Ähnliche Objekte (12)