Biografie | Biographie
Der Bauernjörg : Feldherr im Bauernkrieg ; Georg Truchsess von Waldburg ; 1488 - 1531
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783406675010
3406675018
- Dimensions
-
22 cm
- Extent
-
586 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Keyword
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Biografie
- Biographie
Associated
- Blickle, Peter
- Beck
Time of origin
- 2015
Other Objects (12)

Georg, Truchsess von Waldburg, Statthalter des Kaisers in Württemberg, teilt Abt und Konvent von Kloster Anhausen den Sieg der Spanier über die Franzosen bei Pamplona, die Belehnung des Kaisers mit dem Königreich Neapel durch den Papst und die gemeinsame Aktion gegen Genua mit und fordert sie auf, deswegen Prozessionen und Lobgesänge zu veranstalten und die Neuigkeiten dem gemeinen Volk von der Kanzel mitzuteilen.

Theyß Keßlar, B. zu Nürtingen, auf Befehl des Jörg Truchseß von Waldburg, obersten Feldhauptmanns der Stände des Schwäbischen Bundes zu Nürtingen gef., weil er sich, trotz des einer ganzen Gemeinde auferlegten Verbots, dass niemand unerlaubt über Nacht aus dem Zehnten gehe, mutwillig daraus entfernt und den aufrührerischen Bauern dieser Landschaft angeschlossen hatte, jedoch von den verordneten Botschaftern und Räten des Bundes statt der Anwendung des strengen Rechts zu der Strafe begnadigt, Wehr und Harnisch abzugeben und keine Waffen mehr zu tragen außer einem Brotmesser mit abgebrochener Spitze, auch offene Zechen zu meiden, gelobt unter Eid, nachdem er Wehr und Harnisch abgelegt hat, den Strafbestimmungen nachzukommen und schwört U.
