Zeichnung

Entwurf eines Grabsteines für Krahes Onkel Heinrich Binder (1725-1787)

Krahe entwirft den Grabstein für den Onkel mütterlicherseits, Heinrich Binder (1725 - 1787). Über einem glatten Sockel mit gestuftem Basisprofil stehen die glatten Flächen der Grabstelle. Auf ihrer Vorderseite umschließt ein aus zweifach herumgelegten Tänien geformtes Oval die Inschrift. Bekrönung in der Form eines Sarkophagdeckels mit Giebelschräge und Eckbetonungen, in der Mitte das Familienwappen (Garbe und Erntegeräte), an den Ecken theatralische Masken. Maßstab ohne Angabe.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1700-0300-00
Measurements
Breite: 22 cm
Höhe: 35 cm
Material/Technique
Papier; Lavierung (Sepia laviert); Tusche
Inscription/Labeling
Aufschrift: Heinrich Binder Gewesener Kellner der Aemter Monheim und Mettmann, ward gebohren im Jahre MDCCXXV, war als biderer Menschen-Freund, und der Thaetigkeit Beispiel von seinen Freunden geliebt und Mitbürgern geschaezet, starb den XIn Merz MDCCLXXXVII, - Die seinige sezten zu seinem Andenken diesen Stein." (Inschrift des Grabsteins)
Gravur: "P. Krahe" (Signatur unten rechts (eigenhändig))
Marke: Krahe 220 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)

Classification
Grafik (Objektgattung)
Subject (what)
Grabstein
Grabstein, Grabplatte

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1790

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1790

Other Objects (12)