Zeichnung

Entwurf eines Grabsteines für Lambert Krahe

Vorderansicht, oberer Teil der Seitenansicht und Grundriss. Ein einfacher Sockel leitet mit drei Stufen zu dem oben halbrund abschließenden Grabstein über. Im Bogenfeld über der eingelassenen Tafel mit der Inschrift ein Medaillon mit einer Reliefbüste Lambert Krahes. Als Bekrönung eine Deckelurne mit massiven Griffen, von der ein Lorbeerkranz herabhängt und das Medaillon umrahmt. Der Grabstein sollte vor einer Mauer stehen und nur mit dem oberen Teil diese überragen. Maßstabsangaben in Fuß.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1700-0301-00
Measurements
Breite: 25 cm
Höhe: 48,2 cm
Material/Technique
Papier; Lavierung (Sepia laviert); Tusche
Inscription/Labeling
Aufschrift: "LAMBERT KRAHE. SNR KURFRSTL DRLT ZU PFALZ-BAIERN GEWESENER ERSTER HOF-MALER. AUCH DIREKTOR DER BILDER GALLERIE UND ACADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTEN WARD GEBOREN IM JAHRE MDCCXII, LEBTE SEINEM FÜRSTEN UND SEINER KUNST MIT RUHM GEWIDMET, SRARB IM SPÄTEN ALTER EINES FROMMEN TODES, BEWEINET VON DEN SEINIGEN, BETRAURET VON SEINEN, UND DER KÜNSTEN FREUNDEN DEN XITEN MERZ. MDCCXC. - SEINEM ANDENKEN WEIEN DIE SEINIGE DIESEN STEIN." Im Medaillon: "L. KRAHE PICTUR".
Marke: Krahe 219 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
Gravur: "P. Krahe" (eigenhändig) "Peter Krahe invt" (Fr. M. Krahe) (Signatur unten rechts)

Classification
Grafik (Objektgattung)
Subject (what)
Grabstein
Grabstein, Grabplatte
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1790

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1790

Other Objects (12)